
Wirtschaftsbarometer 3. Quartal 2023
Seit 1992, Quartal für Quartal, Jahr für Jahr, beobachtet Spectra die Entwicklung diverser Indikatoren, die ein Stimmungsbild der österreichischen Bevölkerung in wirtschaftlicher Hinsicht zeichnen. Das Fazit nach dem dritten Quartal 2023…

Spotlight auf das Gesundheitssystem
Ärzt:innenmangel, Wartezeiten auf Arzttermine, zu wenig Pflegepersonal. Das österreichische Gesundheitssystem ist in aller Munde. Wir wollten von Österreicher:innen wissen, wie sie zum Gesundheitssystem in Österreich stehen.

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
In einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung haben wir uns mit den Urlaubs- und Reisegewohnheiten der Österreicher:innen 2023/2024 beschäftigt.

Wirtschaftsbarometer 2. Quartal 2023
Seit 1992, Quartal für Quartal, Jahr für Jahr, beobachtet Spectra die Entwicklung diverser Indikatoren, die ein Stimmungsbild der österreichischen Bevölkerung in wirtschaftlicher Hinsicht zeichnen. Das Fazit nach dem zweiten Quartal 2023…
Spectra-Bus – Schnelle und kosteneffiziente Antworten auf brennende Fragen
Spectra bietet Ihnen die Möglichkeit, sich an einer persönlichen, telefonischen oder Online Mehrthemenumfrage (MTU) zu beteiligen. Ihr Vorteil: Sie teilen sich mit Auftraggebern aus verschiedenen Bereichen die Fixkosten. Die Ergebnisse zu Ihren Fragen werden exklusiv nur Ihnen zur Verfügung gestellt.
Wirtschaftsbarometer (Zeitreihe seit 1992)
Spectra Marktforschung misst seit 1992 mit dem „Spectra Wirtschaftsbarometer“ zwei wesentliche Indikatoren des privaten Konsum- und Wirtschaftsklimas, die Sparneigung (=privates Konsumklima) und den Wirtschaftsoptimismus (=Wirtschaftsklima).
Digi-Monitor
Die Digitalisierung führt in hohem Tempo zu Veränderungen in unserer Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Aus diesem Grund hat Spectra den Digi-Monitor als Trendstudie ins Leben gerufen und erhebt seit 2017 jährlich, wie die Bevölkerung Österreichs durch die Digitalisierung erfasst und beeinflusst wird.
Politikbarometer
Spectra Marktforschung erstellt für die OÖN in regelmäßigen Abständen das Politikbarometer. Dieses dient als Gradmesser zur politischen Lage in Österreich und Oberösterreich.